Die Wahl der richtigen Hochzeitslocation ist eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Hochzeitsplanung. Sie bildet den Rahmen für euren großen Tag und trägt wesentlich zur Atmosphäre und dem Stil eurer Feier bei. Doch worauf solltet ihr bei der Auswahl achten? Wir haben die wichtigsten Tipps zusammengestellt, damit ihr eure Traumlocation findet.

Stil und Atmosphäre der Location

Eure Hochzeitslocation sollte zu eurem persönlichen Stil und Thema passen. Ob romantisches Schloss, rustikale Scheune, modernes Loft oder idyllischer Gutshof – entscheidet euch für eine Location, die eure Persönlichkeit widerspiegelt.
Tipp: Besucht die Location, um sicherzugehen, dass sie die richtige Atmosphäre bietet und auf Fotos genauso beeindruckend wirkt wie in der Realität.

Kapazität und Gästezahl

Stellt sicher, dass die Location genügend Platz für eure Gäste bietet. Eine zu große Location kann ungemütlich wirken, während eine zu kleine den Raum schnell überfüllt aussehen lässt.
Frage zum Klären: Gibt es separate Bereiche für die Trauung, den Empfang und die Party?

Wetter und Saison berücksichtigen

Plant ihr eine Sommerhochzeit im Freien oder eine gemütliche Winterhochzeit? Je nach Saison solltet ihr auf wetterfeste Optionen achten.

  • Sommer: Sind Zelte oder Überdachungen vorhanden?
  • Winter: Gibt es eine gemütliche Innenfläche und Heizmöglichkeiten?

Lage und Erreichbarkeit

Die Location sollte für euch und eure Gäste gut erreichbar sein. Bietet sie ausreichend Parkplätze oder eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel?
Tipp: Für weit entfernte Locations empfiehlt sich die Organisation eines Shuttleservices oder die Reservierung von Unterkünften in der Nähe.

Dienstleistungen und Ausstattung

Erkundigt euch, welche Dienstleistungen in der Location enthalten sind.

  • Catering: Gibt es ein eigenes Catering oder könnt ihr euren Wunsch-Caterer mitbringen?
  • Technik: Ist die benötigte Veranstaltungstechnik vorhanden (z. B. Soundanlage, Mikrofone, Beleuchtung)?
  • Möbel und Dekoration: Sind Stühle, Tische und Dekorationen inklusive, oder müsst ihr sie separat mieten?

Budget im Blick behalten

Die Hochzeitslocation ist oft einer der größten Kostenpunkte im Budget. Klärt im Vorfeld, welche Kosten auf euch zukommen:

  • Mietpreis
  • Eventuelle Extrakosten für Reinigung, Personal oder Überstunden
  • Gebühren für zusätzliche Dienstleistungen

Exklusive Nutzung oder parallele Events?

Fragt nach, ob ihr die Location exklusiv nutzen könnt oder ob parallel eine andere Veranstaltung stattfindet. Eine exklusive Nutzung sorgt für Privatsphäre und einen reibungslosen Ablauf.

Flexibilität bei der Gestaltung

Manche Locations sind bei der Dekoration oder den Dienstleistern flexibel, andere haben strenge Regeln. Klärt, ob ihr eigene Ideen wie Blumenarrangements, Lichterketten oder besondere Tischdekorationen umsetzen könnt.

Besichtigung und Vertragsdetails

Vor der Buchung ist eine Besichtigung Pflicht! Achtet dabei auf folgende Punkte:

  • Zustand und Sauberkeit der Location
  • Barrierefreiheit für Gäste mit Einschränkungen
  • Vertragskonditionen (Stornobedingungen, Anzahlungsregelungen)

Besondere Extras prüfen

Manche Locations bieten besondere Extras, die eure Feier einzigartig machen, z. B. ein Feuerwerk, Fotospots wie einen Rosengarten oder eine Trauung am Seeufer.

Fazit: Die perfekte Hochzeitslocation finden

Die Wahl der Hochzeitslocation ist aufregend, aber mit guter Planung könnt ihr die perfekte Kulisse für euren großen Tag finden. Achtet darauf, dass die Location zu eurem Stil, Budget und euren Vorstellungen passt, und klärt alle wichtigen Details im Vorfeld ab. So steht einem unvergesslichen Fest nichts mehr im Weg!

Weitere Tipps & Trends

Hochzeitsfotos oder Hochzeitsfilm oder vielleicht sogar beides?

Die meisten Brautpaare legen Wert darauf, dass ihr wohl schönster Tag auf ihrem gemeinsamen Weg angemessen festgehalten wird. Der Großteil der Paare entscheidet sich für eine fotografische Begleitung. Die filmische Variante wird hingegen oft nicht berücksichtigt. Dies liegt oftmals am eigenen Hochzeitsbudget. In diesem Blogbeitrag erfahrt ihr unsere Meinung dazu.

mehr lesen

7 Tipps, um den perfekten Hochzeitsfotografen/ Hochzeitsvideografen zu finden

Als angehendes Brautpaar hat man alle Hände voll zu tun. Location, Essen, Gäste abstimmen, Einladungen schreiben und dann ist da auch noch der Hochzeitsfotograf bzw. Hochzeitsvideograf. Immerhin will man diesen so wichtigen Tag auch angemessen festgehalten haben. Befolgt diese 7 Tipps und ihr werdet wunderschöne Fotos bzw. Videos von eurem großen Tag erhalten, welche noch Jahre nach der Hochzeit ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden.

mehr lesen